Eine nicht schaltbare Kupplung ist eine dauerhaft drehmomentübertragende Verbindung zwischen zwei Wellen. Sie sorgt für eine kontinuierliche, zuverlässige Kraftübertragung und trennt sich nur durch Demontage.
Hier dreht sich alles um nicht schaltbare Kupplungen. Sie sind eine teils unterschätzte, aber grundlegende Komponente für den zuverlässigen Antrieb von Maschinen und Anlagen. Wir gehen auf die Grundlagen, Funktion und Arten ein und werfen einen Blick auf führende Hersteller dieser Maschinenelemente.
Los geht’s!
Der Aufbau variiert je nach Typ, aber typische Komponenten sind:
Je nach Bauform – z. B. Zahnkupplung oder Klauenkupplung – unterscheidet sich die Konstruktion/Mechanik. Das Prinzip bleibt jedoch gleich: eine robuste, nicht trennbare Verbindung zweier Wellen.
Es gibt unterschiedliche Varianten, die je nach Anwendung zum Einsatz kommen:
Vorteile: Ausgleich von Wellenversatz / Verlagerungen, Dämpfung von Schwingungen und Stößen
Beispiele: Wellenkupplungen wie z.B. Klauenkupplungen, Bolzenkupplungen
Merkmal: Kein Ausgleich, keine Dämpfung
Beispiel: Schalenkupplung
Eigenschaft: Formschlüssige Zahnverbindung, hohe Drehmomentübertragung
Beispiel: Bogenzahnkupplung (Ganzstahl oder mit Polyamid-Hülse)
Besonderheit: Drehsteif und spielfrei, kompensieren Verlagerungen (ohne Dämpfung)
News rund um Maschinenelemente direkt in deinen Posteingang.
Nicht schaltbare Kupplungen sind unverzichtbar in:
Wenn es um Qualität und Langlebigkeit geht, zählen diese Anbieter zu den führenden:
Die nicht schaltbare Kupplung steht für wartungsarme, zuverlässige Kraftübertragung – ideal für industrielle Anwendungen. Wer auf Qualität setzt, profitiert von Langlebigkeit und geringem Wartungsaufwand.
Tipp: Achte auf hochwertige Materialien und Hersteller mit Erfahrung im Maschinenbau. Die Investition lohnt sich langfristig.
In unserem Beitrag Schaltbare Kupplungen erfahren erfährst du die wichtigsten Sachen über die „beweglichen“ Kupplungen.
Du möchtest allgemein was über Kupplungen erfahren? Kein Problem. In unserem Beitrag Kupplungen im Maschinenbau geben wir einen Überblick über die verschiedensten Industriekupplungen.